Innovationsforum

 


Drittes Innovationsforum
„Autonome, mobile Dienste - Services für Mobilität“.

 

Digitaler Tagungsband ab dem 24.7.2020 verfügbar.

 

Ursprünglich geplante Zeit: 19. / 20. Mai 2020

Ort: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin),
Campus Wilhelminenhof,
Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin

Wegen der Corona Pandemie abgesagt.

 

Ereignisse

 

Im Folgenden sind wichtige Ereignisse im Leben des Netzwerkes MoDiSeM zeitlich geordnet beschrieben. Um inhaltlich zusammenhängende Ereignisse zu sehen, Nutzen Sie bitte die Suchfunktion oder die Stichworte unter den Beiträgen.

Sie können die Meldungen ebenfalls als RSS-Feed abbonieren.

Besuch bei der IGF Chemnitz GmbH

Prof. Iwainsky besucht gemeinsam mit Herrn Liebl (MoDiSeM-Partner ICM e. V.) die IGF Chemnitz GmbH. Hierbei geht es im Vordergrund um die Einbeziehung der IGF Chemnitz GmbH in die aktuelle Projektinitiative von MoDiSeM zum Förderwettbewerb „Zukunft der Arbeit – Mittelstand innovativ und sozial“.

Treffen mit der easy mile GmbH auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg

Der Netzwerkmanager, Prof. Iwainsky, hat auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg einen hochinteressanten Kontakt mit dem Unternehmen easy mile und dabei insbesondere deren fahrerlosen Bus besichtigen können.

Weiterlesen …

Beratung mit Netzwerkmanager des ZIM-KN-Netzwerkes MOVIA in der GFaI

Am 24.01.2018 findet in der GFaI eine Beratung mit Repräsentanten des ZIM-KN-Netzwerk MOVIA (Netzwerk zur Fußgängernavigation) und Prof. Dr. Iwainsky statt. Herr Dr. Schischmanow (DRL) hat diesen Kontakt vermittelt und ist selbst bei der Beratung anwesend. Es werden gemeinsame thematische Interessen abgesteckt und weitere Schritte vereinbart.

Beratung des Netzwerkmanagements zu Projektinitiative des DLR

In der GFaI findet eine interne Beratung mit dem DLR (Dr. Schischmanow), Prof. Iwainsky und einem zusätzlichen externen KMU zu einer Projektinitiative des DLR statt. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen weitere MoDiSeM-Partner einbezogen werden.

Beratung zur MoDiSeM-Projektinitiative für den Call „Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial“

In der GFaI findet eine Beratung zur gemeinsamen MoDiSeM-Projektinitiative für den Call „Zukunft der Arbeit; Mittelstand - innovativ und sozial“ statt. Potentielle Projektpartner aus MoDiSeM sind: ICM e. V., I.T. Out GmbH, ESYS GmbH, Orthopädie-Technik Scharpenberg, YOUSE GmbH.

Kick-off-Meeting zum BMBF-Verbundprojekt VarioKnie

Beim Netzwerkpartner Orthopädie-Technik Scharpenberg in Rostock findet das Kick-off-Meeting des BMBF-Verbundprojektes VarioKnie (Variables interaktives Prothesenknie) statt. Alle Verbundprojekt-Partner und der Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH sind ausgezeichnet vertreten. Die Vorträge offenbaren erneut die herausragenden Kompetenzen des Konsortiums.

Enway GmbH bittet um Aufnahme als assoziierter Partner in das Netzwerk MoDiSeM

Das Unternehmen Enway GmbH entscheidet sich auf Basis des Gesprächs mit dem Netzwerkmanager am 21.12.2017 für die assoziierte Mitgliedschaft im ZIM-Netzwerk MoDiSeM.

Beratung beim Netzwerkmanager zu einer FuE-Initiative des Netzwerkpartners Orthopädie-Technik Scharpenberg

Es findet in der GFaI eine Beratung zwischen Prof. Iwainsky und Herrn Merbold zu einer interessanten FuE-Projektinitiative des MoDiSeM-Partners Orthopädie-Technik Scharpenberg statt. Dabei zeichnet sich ein kooperatives ZIM-Projekt mit zwei KMU und einer Forschungseinrichtung ab.

Abgabe der Interessenbekundung für die Teilnahme am 25. Innovationstag Mittelstand

Pünktlich zur Deadline wird beim ZIM-Netzwerkteam des Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH die Interessenbekundung des Netzwerkes MoDiSeM für die aktive Teilnahme mit einem Gemeinschaftsstand am diesjährigen 25. Innovationstag Mittelstand abgegeben. Aktive Netzwerkpartner werden sein:

  • Enway GmbH
  • DLR, Standort Berlin-Adlershof
  • I.T. Out
  • GmbH Orthopädie-Technik Scharpenberg
  • KONTENDA GmbH

Treffen zwischen Netzwerkmanagement und Geschäftsführung des Unternehmens Enway

Bei einem Treffen zwischen Prof. Iwainsky und der Geschäftsführung des Unternehmens Enway GmbH in Berlin-Schöneberg ist die Vorführung einer autonomen Straßenreinigungsmaschine in folgenden verschiedenen Modi ein großes Highlight.

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung für ZIM-Netzwerkmanager

Der hauptverantwortliche Netzwerkmanager, Prof. Dr. Alfred Iwainsky, nimmt an einer Informationsveranstaltung des Projektträgers VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ausschließlich für Netzwerkmanager teil.

Zweiter interner MoDiSeM-Workshop beim Netzwerkpartner ICM e.V.

Am 13.12.2017 findet beim Netzwerkpartner ICM e. V. der zweite interne MoDiSeM-Workshop statt.

Weiterlesen …

Bewilligung des BMBF-Verbundprojektes VarioKnie

Mit Schreiben des Projektträgers vom 07.12.2017 erhält das Konsortium des BMBF-Verbundprojektes VarioKnie (Variables interaktives Prothesenknie) die Nachricht der Bewilligung. Zum VarioKnie-Konsortium gehören aus MoDiSeM folgende Einrichtungen:

  • Orthopädie-Technik Scharpenberg
  • Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Chirurgie
  • Thorsis Technologies GmbH
  • GFaI, Berlin

Als Netzwerk-externe Partner gehören darüber hinaus zum Konsortium:

  • TU Dresden, IFD-BM
  • SONOTEC Ultraschall-Sensorik Halle GmbH

 

Fachworkshop „Gesundheitswirtschaft“

Am Fachworkshop “Gesundheitswirtschaft” für ZIM-Kooperationsnetzwerke auf dem Campus Virchow-Klinikum in Berlin nehmen der MoDiSeM-Netzwerkmanager, Prof. Dr. A. Iwainsky, und  weitere Fachleute der Netzwerkpartner Orthopädietechnik Scharpenberg und Frankenförder Forschungsgesellschaft teil.

Teilnahme an der ZIM-Netzwerkjahrestagung

Die Veranstaltung „International vernetzt - Wissen bündeln, globale Chancen nutzen!“ im BMWi (Berlin) ist ein Highlight in der Geschichte des BMWi-Programms ZIM-Kooperationsnetzwerke.

Weiterlesen …

Teilnahme am Erfahrungsaustausch für die Netzwerkmanagerinnen und Netzwerkmanager

Der hauptverantwortliche Netzwerkmanager von MoDiSeM nimmt am Erfahrungsaustausch von ZIM-Kooperationsnetzwerken (Veranstalter: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH) in Berlin teil.

Netzwerk-Erweiterung

Das European Aviation Security Center (EASC) e. V. wird MoDiSeM-Mitglied. Dies ist letztlich das Ergebnis einer Beratung mit dem Netzwerkmanager am Rande der Veranstaltung DRONEMASTERS® Convention am 03.09.2017.

Bilaterale Beratung des NM mit AUCOTEAM

Die Beratung zwischen dem Netzwerkmanagement von MoDiSeM und der Geschäftsführung des MoDiSeM-Partners AUCOTEAM dient der Diskussion verschiedener Forschungs- und Entwicklungsansätze sowie des Themas Mittelstand 4.0.

Bilateraler Workshop mit Orthopädie-Technik Scharpenberg

In Rostock findet auf Initiative des Netzwerkpartners Orthopädie-Technik Scharpen-berg ein bilateraler Workshop mit dem hauptverantwortlichen Netzwerkmanager statt.

Weiterlesen …

Teilnahme an der Festveranstaltung „25 Jahre ICM“

Der hauptverantwortliche Netzwerkmanager nimmt an der Festveranstaltung 25 Jahre ICM des MoDiSeM-Partners Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. (ICM) in Chemnitz teil. Er nutzt die Gelegenheit für einige Beratungen zu bereits gestarteten FuE-Initiativen im Netzwerk.

Weiterlesen …